Startseite
Unsere Produkte
Info Regenwasser
Info Kläranlagen
    Prinzipieller Aufbau
    Fragen & Antworten
Wir über uns
Kontakt

Funktion bei Unterbrechung

Funktioniert die Kleinkläranlage auch bei sehr kleinen Anschlussgrößen bzw. bei langen Unterbrechungen des Abwasseranfalls?

Aufgrund des in Köhlmann Kompaktkläranlagen eingesetzten Festbettverfahrens stellen kleine Anschlussgrößen (< 4EW) sowie mehrwöchige Unterbrechung des Abwasseranfalls kein Problem dar. Die für die Reinigung benötigten Bakterien besiedeln das zur Verfügung gestellte Trägermaterial (Festbett) und sind in der Lage, sich in Unterlastphasen einzukapseln und selbst längere Hungerzustände zu überstehen, solange für ein Minimum an Sauerstoff im Wasser gesorgt wird. Dies wird über eine intervallweise Belüftung, die mittels der Steuerung in den Urlaubsbetrieb geschaltet werden kann, gewährleistet. Die Anlage verbraucht im Urlaubsbetrieb nur ca. 10% des normalen Betriebsstroms. Bei Rückkehr in den normalen Betriebszustand wird die ursprüngliche Reinigungsleistung durch die schnelle Reaktivierung der Bakterien innerhalb weniger Tage erreicht.

















Welche Anlagengröße benötige ich?

Haftungsausschluss Impressum Sitemap